Das Destinationsmanagementsystem (DMS) „Deskline“ von feratel wurde in den vergangenen Wochen um mehrere Funktionalitäten erweitert, um Tourismusorganisationen effizient bei der Erfüllung von
Panoramavideos sind in Quarantänezeiten eine gerngesehene Abwechslung. Das Panoramaportal feratel.com verzeichnet aktuell teils mehr als 100k Besucher*innen am Tag.
Mit dem Performancemonitor erhalten Touristiker:innen datenbasierte Echtzeit-Einblicke, um Gästezahlen präzise vorherzusagen, Markttrends frühzeitig zu erkennen und die Destination optimal zu steuern.
Beliebige Themen-/Wertgutscheine direkt im Deskline® System erstellen und verkaufen. Ausgabe und Einlösung erfolgen online oder offline, alle Leistungspartner können als Gutscheinpartner
Airgreets und keyone schließen sich unter dem Namen Airgreets zusammen, um Marktführer
für Ferienunterkünfte im Alpenraum zu werden. Möglich gemacht haben das die
Leadinvestoren Falkensteiner
Mit einer neuen Gästekarte, integriert im digitalen Urlaubsbegleiter und verknüpft mit dem Experience Shop, bietet die Ötztal Inside Card einen Service mit Mehrwert.
Top-Destinationen wie Sölden, Ischgl, Serfaus-Fiss-Ladis, Seefeld, Mayrhofen-Hippach, Schladming-Dachstein und Saas Fee hatten die Möglichkeit, den Performancemonitor zu testen. Und das ist ihr
feratel hat es wieder getan: Die stärkste Medialeistung am Panoramamarkt wird noch besser. Ab sofort sind ReLive Panoramavideos aus Österreich auch jederzeit über SKY Q in Österreich abrufbar.