Moderne Bürgerkarten: Mehrwert für Gemeinden und Bürger:innen

feratel erweitert das Portfolio und setzt nun auch Bürgerkarten erfolgreich um.

Bürgerkarten sind mit der Kufgem und feratel längst mehr als ein Mittel zur digitalen Identifikation. Sie verbinden vielfältige Funktionen, schaffen spürbaren Mehrwert im Alltag der Gemeindebürger und stärken die Verbindung zwischen Verwaltung, Angeboten vor Ort und den Menschen in der Region. Moderne Bürgerkarten gehen weit über frühere Lösungen hinaus. Heute stehen Vernetzung, Nutzerfreundlichkeit und Mehrwert im Vordergrund.

Die heutigen Bürgerkarten sind weit mehr als ein digitaler Ausweis. Sie verbinden verschiedenste lokale Dienstleistungen in einer Hand, schaffen mehr Lebensqualität und erleichtern den Zugang zu zahlreichen Angeboten“, erklärt feratel CEO Markus Schröcksnadel. „Als Technologiepartnerin der Kufgem sind wir stolz, Gemeinden wie St. Johann, Volders oder Kitzbühel ganzheitlich zu begleiten – mit zuverlässigen, zukunftsfähigen Lösungen.“

Ein weiteres Paradebeispiel für eine gelungene Bürgerkarte findet man in St. Johann in Tirol. Dabei handelt es sich um eine personalisierte Servicekarte für Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren mit Hauptwohnsitz in St. Johann. Die Bürgerkarte inkludiert zahlreiche kostenlose Leistungen wie z.B.  je eine kostenlose Berg- und Talfahrt mit den Bergbahnen, einen kostenlosen Tages-Eintritt in die Panorama Badewelt pro Jahr oder kostenlosen Eintritt ins Museum sowie zahlreiche Ermäßigungen. Zusätzlich können auf die Karte kostenpflichtige Leistungen wie z.B. Saison- und Jahreskarten der Bergbahnen oder das Schwimmbad unkompliziert aufgebucht werden. Die St. Johann Card bündelt somit verschiedene Freizeit- und Kulturangebote zentral, erleichtert den Zugang und spart Zeit durch die zentrale Verwaltung aller Leistungen am Marktgemeindeamt.

Die Einführung digitaler Bürgerkarten ist ein wichtiger Schritt zu effizienteren Verwaltungsstrukturen, mehr Bürgernähe und einer aktiven Förderung der regionalen Wirtschaft. Dank ihrer flexiblen Nutzung als Karte oder App sprechen diese Systeme alle Generationen an. Was sich im Tourismus längst bewährt hat, wird nun auch im kommunalen Bereich zunehmend Realität: Mit über 160 Kundenprojekten und mehr als 200 aktiven Regionskarten bringt feratel langjährige Erfahrung in digitale Kartenlösungen ein – und macht sie auch zur leistungsstarken Plattform für Gemeinden, die ihre Services zeitgemäß und bürgerfreundlich gestalten wollen.


Letzte Aktualisierung am 14.08.2025

Treten Sie mit uns heute noch in Kontakt.

Wir freuen uns auf neue Aufgaben und Herausforderungen!